Heim > Nachricht > Enthüllung der Elite-Smartphones des Jahres 2024

Enthüllung der Elite-Smartphones des Jahres 2024

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 23,2025

Die Top 10 Smartphones 2024: Ein umfassender Rückblick

Das Jahr 2024 brachte eine Welle beeindruckender Smartphones mit sich, jedes mit leistungsstarken Funktionen, innovativem Design und verbessertem Benutzererlebnis. Dieser Testbericht beleuchtet zehn herausragende Modelle, untersucht ihre Stärken und geht auf unterschiedliche Bedürfnisse ein.

Inhaltsverzeichnis

  • Samsung Galaxy S24 Ultra
  • iPhone 16 Pro Max
  • Google Pixel 9 Pro XL
  • CMF Phone 1 von Nothing
  • Google Pixel 8a
  • OnePlus 12
  • Sony Xperia 1 VI
  • Oppo Find X5 Pro
  • OnePlus Open
  • Samsung Galaxy Z Flip 6

Samsung Galaxy S24 Ultra

Samsung Galaxy S24 Ultra

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
  • Display: 6,8-Zoll-AMOLED
  • Speicher: Bis zu 1 TB
  • Akku: 5.000 mAh

Der S24 Ultra setzt einen neuen Standard und vereint modernste KI mit Premium-Hardware. Sein lebendiges 6,8-Zoll-AMOLED-Display (2.600 Nits Helligkeit, Gorilla Armor) sorgt für Lesbarkeit bei jedem Licht. Die robuste Titankonstruktion verspricht Langlebigkeit, während der Snapdragon 8 Gen 3 außergewöhnliche Leistung liefert. Das 50-Megapixel-Teleobjektiv (5-facher optischer Zoom) erfasst atemberaubende Bilder und KI-gestützte Funktionen wie Echtzeitübersetzung und intelligente Fotobearbeitung verbessern die Funktionalität. Mit 1.299 US-Dollar handelt es sich um eine Premium-Investition für das ultimative mobile Erlebnis.

iPhone 16 Pro Max

iPhone 16 Pro Max

  • Prozessor: A18 Pro
  • Display: 6,9 Zoll AMOLED
  • Speicher: Bis zu 1 TB
  • Akku: Bis zu 33 Stunden Videowiedergabe

Das iPhone 16 Pro Max bietet ein erstklassiges Erlebnis mit seinem atemberaubenden 6,9-Zoll-AMOLED-Display und dem leistungsstarken A18 Pro-Chip. Schlankere Rahmen, ein größerer Bildschirm und eine spezielle Kamerasteuerungstaste verbessern die Benutzerfreundlichkeit. 4K-Videoaufzeichnung mit 120 Bildern pro Sekunde und die Audio-Mix-Funktion verbessern die Medienaufnahme. Eine längere Akkulaufzeit (bis zu 33 Stunden Videowiedergabe) und kabelloses Laden mit 25 W sorgen für zusätzlichen Komfort.

Google Pixel 9 Pro XL

Google Pixel 9 Pro XL

  • Prozessor: Google Tensor G4
  • Display: 6,3 ​​und 6,7 Zoll (AMOLED)
  • Speicher: 128 GB/256 GB/512 GB/1 TB
  • Akku: 5.060 mAh

Das Pixel 9 Pro XL zeichnet sich durch mobile Fotografie aus. Sein Dreifachkamerasystem (50 MP Hauptkamera, 48 MP Ultraweitwinkelkamera, 48 MP Teleobjektiv mit 5-fachem Zoom) sorgt in Kombination mit Super Res Zoom (bis zu 30-fach), 8K-Upscaling und der innovativen „Add Me“-Funktion für außergewöhnliche Bilder. Eine neue 42-MP-Weitwinkel-Frontkamera ist ideal für Gruppen-Selfies. Der Tensor G4-Chip und KI-Funktionen wie Magic Editor und Photo Unblur verbessern die Bildqualität weiter.

CMF Phone 1 von Nothing

CMF Phone 1 by Nothing

  • Prozessor: Dimensity 7300 5G
  • Display: 6,67 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2780 x 1264
  • Akku: 5.500 mAh

Eine preisgünstige Option mit einzigartigen Funktionen, ab 230 $. Die anpassbare Rückseite, der erweiterbare Speicher (MicroSD) und das saubere Android-Erlebnis sind attraktiv. Hervorzuheben sind das helle AMOLED-Display und die lange Akkulaufzeit. Allerdings kann der Dimensity 7300 5G-Prozessor die Leistung bei anspruchsvollen Spielen einschränken und die Kameraleistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist weniger beeindruckend. Bei einigen Netzbetreibern kann die Unterstützung der Netzwerkfrequenzen ebenfalls eingeschränkt sein.

Google Pixel 8a

Google Pixel 8a

  • Prozessor: Tensor G3
  • Display: 6,1 Zoll, tatsächliches HD
  • Speicher: 128 GB / 256 GB
  • Akku: 4.492 mAh

Das Pixel 8a bietet eine überzeugende Budgetoption. Seine kompakte Größe und sein konkurrenzfähiger Preis gehen keine Kompromisse bei der Bildqualität ein. Die 13-Megapixel-Haupt- und Selfie-Kamera, verbessert durch Googles KI, erzeugen helle und detaillierte Bilder. KI-Funktionen wie Hintergrundentfernung und Kompositionsanpassung verbessern Fotos zusätzlich.

OnePlus 12

OnePlus 12

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
  • Display: 6,8-Zoll-AMOLED
  • Speicher: Bis zu 512 GB
  • Akku: 5.000 mAh

Das OnePlus 12 legt Wert auf schnelles Laden und Leistung. Sein 6,8-Zoll-AMOLED-Display (120 Hz Bildwiederholfrequenz), der Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor und die 50-MP-Hauptkamera bieten ein überzeugendes Paket. Das herausragende Merkmal ist das kabelgebundene Laden mit 80 W (50 % in 10 Minuten), ergänzt durch kabelloses Laden mit 50 W. Obwohl generative KI-Funktionen fehlen, bietet es ein ausgewogenes Android-Erlebnis zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Sony Xperia 1 VI

Sony<img src=

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
  • Display: 6,5-Zoll Bravia HDR OLED (120 Hz)
  • Speicher: 256 GB
  • Akku: 5.000 mAh

Die Xperia 1 VI richtet sich mit ihren hochwertigen Kameras und ihrer Leistung an professionelle Fotografen. Sein elegantes Design ist ein Highlight. Die 48-Megapixel-Hauptkamera liefert zusammen mit 12-Megapixel-Teleobjektiven und Ultraweitwinkelobjektiven hervorragende Bilder. Professionelle Funktionen wie Makromodus und Bokeh, verbessert durch KI, richten sich an erfahrene Benutzer.

Oppo Find X5 Pro

Oppo Find X5 Pro

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8
  • Display: 6,7-Zoll AMOLED (120 Hz)
  • Speicher: 256 GB
  • Akku: 5.000 mAh

Das Oppo Find X5 Pro betont die Kamerafunktionen mit seinen zwei 50-MP-Hauptkameras und der 32-MP-Frontkamera. Die Hasselblad-Partnerschaft verbessert die Bildqualität, wobei die „Natural Color Calibration“ für eine präzise Farbwiedergabe sorgt. Das AMOLED-Display (120 Hz), Schnellladung (0-100 % in 47 Minuten) und der 5.000-mAh-Akku runden die Ausstattung ab.

OnePlus Open

The 10 best smartphones of 2024

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
  • Display: 6,3 ​​Zoll (außen), 7,8 Zoll (innen)
  • Speicher: 512 GB
  • Akku: 5.000 mAh

Das OnePlus Open bietet ein überzeugendes faltbares Design. Sein 7,8-Zoll-Innenbildschirm zeichnet sich durch Multitasking aus („Open Canvas“ unterstützt drei Apps gleichzeitig). Im zusammengeklappten Zustand ist es kompakt und ähnelt einem iPhone. Das Dreifachkamerasystem (48 MP Hauptkamera, 48 MP Ultraweitwinkelkamera, 64 MP Teleobjektiv) nimmt lebendige Fotos auf. 65 W Schnellladung ist ein wesentlicher Vorteil.

Samsung Galaxy Z Flip 6

Samsung Galaxy Z Flip 6

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
  • Display: 6,7-Zoll AMOLED
  • Speicher: 256 GB / 512 GB
  • Akku: 4.000 mAh

Das Z Flip 6 vereint Stil und Funktionalität. Sein 6,7-Zoll-AMOLED-Display, der Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor und die verbesserte Kamera (50 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel) bieten ein überzeugendes Paket. Die „Auto Zoom“-Funktion mit KI erhöht die Benutzerfreundlichkeit. Ein verbesserter 4.000-mAh-Akku und ein effizienteres Design runden das Paket ab.

Dieser Testbericht zeigt die Vielfalt der Smartphone-Angebote im Jahr 2024 und richtet sich an unterschiedliche Vorlieben und Budgets. Technologische Fortschritte verbessern weiterhin das mobile Erlebnis und bieten Benutzern immer leistungsfähigere und innovativere Geräte.