Heim > Nachricht > Baka Mitai! In der Live-Action-Serie „Like a Dragon: Yakuza“ wird es kein Karaoke geben

Baka Mitai! In der Live-Action-Serie „Like a Dragon: Yakuza“ wird es kein Karaoke geben

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 26,2025

In der mit Spannung erwarteten Live-Action-Adaption der Yakuza-Serie, Like a Dragon, wird insbesondere das beliebte Karaoke-Minispiel weggelassen, das seit Yakuza 3 ein fester Bestandteil der Serie ist (2009). Diese Entscheidung, die vom ausführenden Produzenten Erik Barmack bekannt gegeben wurde, hat bei den Fans eine gemischte Reaktion ausgelöst.

Baka Mitai! Like a Dragon: Yakuza Live-Action Series Won’t Have Karaoke

Barmack erklärte das Versäumnis und erklärte, dass die Verdichtung der umfangreichen 20-stündigen Handlung des Spiels in einer Serie mit sechs Episoden eine Priorisierung erfordere. Während Karaoke in der ersten Staffel nicht vorkommt, deutete er an, dass es in künftigen Staffeln möglicherweise aufgenommen werden könnte, insbesondere angesichts der Vorliebe des Hauptdarstellers Ryoma Takeuchi für Karaoke. Dies legt eine strategische Entscheidung nahe, sich in der ersten Staffel auf die Kernerzählung zu konzentrieren.

Baka Mitai! Like a Dragon: Yakuza Live-Action Series Won’t Have Karaoke

Das Fehlen von Karaoke hat bei Fans Bedenken geweckt, dass die Serie möglicherweise die komödiantischen Elemente und skurrilen Nebengeschichten opfern könnte, die die Yakuza-Spiele auszeichnen. Dieses Anliegen unterstreicht die inhärente Herausforderung, beliebte Spiele zu adaptieren und die Erwartungen der Fans mit der kreativen Vision in Einklang zu bringen. Der Erfolg der „Fallout“-Serie von Prime Video, die für ihre Treue gelobt wird, steht im Gegensatz zu der Kritik an der „Resident Evil“-Adaption von Netflix, weil sie vom Ausgangsmaterial abweicht.

RGG Studio-Direktor Masayoshi Yokoyama beschrieb die Serie als „mutige Adaption“, die eher auf ein frisches Erlebnis als auf eine einfache Nachbildung abzielt. Er versicherte den Fans, dass die Show Elemente behalten werde, die sie unterhalten würden, und deutete an, dass der einzigartige Charme der Serie trotz des Karaoke-Ausschlusses erhalten bleibe. Das volle Ausmaß dieses Charmes bleibt abzuwarten. Weitere Details finden Sie in unserer Berichterstattung über Yokoyamas SDCC-Interview und den ersten Teaser der Serie.