Heim > Nachricht > Schwarzer Mythos: Wukong-Entwickler der Täuschung beschuldigt

Schwarzer Mythos: Wukong-Entwickler der Täuschung beschuldigt

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 16,2025

Schwarzer Mythos: Wukong-Entwickler der Täuschung beschuldigt

Der Leiter des Game Science-Studios, Yokar-Feng Ji, führte das Fehlen einer Black Myth: Wukong Xbox Series S-Version auf den begrenzten 10-GB-RAM der Konsole zurück (wobei 2 GB dem System zugewiesen sind). Dies schränkt die Optimierung stark ein und erfordert umfangreiches Fachwissen, so Ji.

Diese Erklärung stieß jedoch bei den Spielern auf erhebliche Skepsis. Viele vermuten, dass ein Sony-Exklusivvertrag der wahre Grund ist, während andere die Entwickler für ihre vermeintliche Faulheit kritisieren und sich auf erfolgreiche Series-S-Portierungen grafisch anspruchsvoller Titel berufen.

Eine wichtige Frage bleibt bestehen: Wenn Game Science die Spezifikationen der Serie S seit der Veröffentlichung im Jahr 2020 kannte, warum trat dieses Optimierungsproblem erst jetzt, Jahre nach der Entwicklung, auf?

Die Reaktionen der Spieler unterstreichen diesen Unglauben:

  • „Dies steht im Widerspruch zu früheren Berichten. Game Science gab den Xbox-Veröffentlichungstermin auf der TGA 2023 bekannt – damals kannten sie doch sicherlich die Spezifikationen der Series S? Das Spiel wurde 2020 angekündigt, im selben Jahr wie die Series S.“
  • „Faule Entwickler und eine mittelmäßige Grafik-Engine – das ist das Rezept dafür.“
  • „Ich kaufe ihre Erklärung nicht ab.“
  • „Spiele wie Indiana Jones, Starfield und Hellblade 2 laufen perfekt auf der Series S, das Problem liegt also bei den Entwicklern.“
  • „Das Entwicklerteam ist eindeutig faul. Anspruchsvollere Spiele laufen einwandfrei auf dieser Konsole.“
  • "Noch eine Ausrede..."

Die Frage nach einer Veröffentlichung von Black Myth: Wukong auf Xbox Series X|S bleibt unbeantwortet.