Heim > Nachricht > Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Interview mit Spieleproduzent Shinichi Tatsuke und Steam Deck-Hands-On-Vorschau
Erleben Sie den neu interpretierten Klassiker: Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven
Viele haben die SaGa-Serie über vergangene Konsolengenerationen entdeckt. Für mich war Romancing SaGa 2 auf iOS vor fast einem Jahrzehnt meine Einführung – eine herausfordernde, aber letztendlich lohnende Erfahrung. Jetzt bin ich ein begeisterter SaGa-Fan (wie das Foto unten zeigt!) und freue mich über die kürzliche Ankündigung von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven, einem kompletten Remake für Switch, PC und PlayStation.
Diese Rezension deckt meine praktische Zeit mit einer frühen Demo auf Steam Deck sowie einem Interview mit dem Spieleproduzenten Shinichi Tatsuke (Trials of Mana-Remake) ab. Wir haben Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven, Lehren aus Trials of Mana, Zugänglichkeit, mögliche zukünftige Häfen und mehr besprochen. Das per Videoanruf geführte Interview wurde aus Gründen der Klarheit transkribiert und bearbeitet.
TouchArcade (TA):Neuauflage beliebter Klassiker wie Trials of Mana und jetzt Romancing SaGa 2 – wie fühlt sich das an?
Shinichi Tatsuke (ST): Sowohl Trials of Mana als auch die SaGa-Reihe stammen aus der Zeit vor der Squaresoft-Ära und stammen aus der Zeit vor der Fusion von Square Enix. Es sind legendäre Titel und es ist eine unglaubliche Ehre, sie neu zu gestalten. Fast 30 Jahre nach ihrer ursprünglichen Veröffentlichung gab es reichlich Raum für Verbesserungen. Romancing SaGa 2 mit seinen einzigartigen Systemen bleibt auch heute noch unverwechselbar und macht es zu einem überzeugenden Remake-Kandidaten.
TA: Das ursprüngliche Romancing SaGa 2 war notorisch herausfordernd. Ich erinnere mich an ein Spiel, das innerhalb von zehn Minuten nach meinem ersten Durchspielen vorbei war! Das Remake bietet mehrere Schwierigkeitsgrade. Wie haben Sie die Treue zum Original mit der Zugänglichkeit in Einklang gebracht, insbesondere für Neulinge, die ihr erstes SaGa-Spiel erleben?
ST: Der Schwierigkeitsgrad der SaGa-Serie ist bekannt, insbesondere unter ihrer engagierten Fangemeinde. Manche halten es für wesentlich für die Identität der Serie. Allerdings schreckt sein Ruf viele potenzielle Spieler ab. Unser Ziel war es, sowohl erfahrene als auch neue Spieler zufrieden zu stellen. Die Lösung? Mehrere Schwierigkeitsstufen. „Normal“ richtet sich an Standard-RPG-Spieler, während „Casual“ den narrativen Spaß in den Vordergrund stellt. Zu unserem Entwicklungsteam gehörten auch eingefleischte SaGa-Fans, weshalb dies eine gemeinsame Entscheidung war. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie Honig zu scharfem Curry hinzufügen – der Schwierigkeitsgrad des Originalspiels liegt in der Würze, und im Casual-Modus ist der Honig, wodurch es schmackhafter wird.
TA: Wie haben Sie das Gleichgewicht zwischen der Beibehaltung des ursprünglichen Erlebnisses für Veteranen und der Einbeziehung von Verbesserungen der Lebensqualität geschaffen?
ST: In der SaGa-Serie geht es nicht nur um Schwierigkeit; es geht um die Ungerechtigkeit des Originals. Verborgene feindliche Schwächen und verdeckte Statistiken sorgten für ungleiche Ausgangsbedingungen. Wir haben dieses Problem angegangen, indem wir diese Informationen im Remake sichtbar gemacht haben, um ein faireres und angenehmeres Erlebnis für das moderne Publikum zu schaffen. Wir haben Bereiche angepasst, die im Original übermäßig schwierig waren, um ein Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Vergnügen zu erreichen.
TA: Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven läuft außergewöhnlich gut auf Steam Deck. Gab es angesichts Ihrer Arbeit an den verschiedenen Ports von Trials of Mana spezielle Optimierungen für Steam Deck?
ST: Ja, das vollständige Spiel wird auf Steam Deck kompatibel und spielbar sein.
TA: Wie lange hat der Entwicklungsprozess gedauert?
ST:Ich kann keine Einzelheiten nennen, aber die Hauptentwicklung begann gegen Ende 2021.
TA:Was hast du aus dem Trials of Mana-Remake gelernt, das du auf Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven angewendet hast?
ST: Trials of Mana hat uns gezeigt, worauf Spieler bei Remakes Wert legen. Was den Soundtrack betrifft, haben wir beispielsweise gelernt, dass Spieler grundsätzlich originalgetreue Arrangements bevorzugen. Während die Originaltitel durch die Super Famicom-Technologie eingeschränkt waren, ermöglicht das Remake eine höhere Audioqualität bei gleichzeitiger Beibehaltung des Originalgefühls. Wir haben auch die Möglichkeit beibehalten, zwischen Original- und neu arrangierten Titeln zu wechseln, eine Funktion, die in Trials of Mana gut ankommt. Grafisch haben wir einen anderen Ansatz als bei Trials of Mana gewählt und uns für Lichteffekte entschieden, um Realismus und Ernsthaftigkeit zu erzeugen, statt für Texturschatten, um der SaGa-Ästhetik gerecht zu werden.
TA: Wird Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven für Mobilgeräte oder Xbox erscheinen?
ST:Zurzeit keine Pläne.
TA: Zum Schluss: Was ist Ihre Kaffeevorliebe?
ST:Ich trinke keinen Kaffee; Ich mag keine bitteren Getränke. Bier auch.
Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Steam Deck-Impressionen
Der Erhalt eines Steam-Keys für die Vorab-Demo erfüllte mich mit Aufregung und Besorgnis. Der Trailer sah toll aus, aber ich machte mir Sorgen um die Steam Deck-Kompatibilität. Zum Glück ist es ausgezeichnet! Die wenigen Stunden, die ich mit der Demo verbracht habe, ließen mich an der Notwendigkeit von PS5- oder Switch-Versionen zweifeln.
Das Spiel sieht fantastisch aus und klingt fantastisch. Das Remake führt nach und nach Kernmechaniken ein und bietet Verbesserungen der Lebensqualität und neue Audiooptionen. Für Neulinge ist es ein hervorragender Einstiegspunkt. Die Grafik ist zugänglicher, behält jedoch das Kernerlebnis von Romancing SaGa 2 bei. Selbst auf dem schwierigsten Schwierigkeitsgrad bleibt die Herausforderung bestehen.
Die Optik hat die Erwartungen übertroffen. Während ich das Trials of Mana-Remake geliebt habe, könnte Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven es übertreffen (obwohl die Zeit es zeigen wird). Der PC-Port ist außergewöhnlich gut für Steam Deck optimiert und bietet umfangreiche Grafik- und Audiooptionen. Bei 720p und meist hohen Einstellungen habe ich nahezu konstante 90 fps erreicht.
Ich habe mit englischer Sprachausgabe gespielt, was gut war, aber ich könnte es in der Vollversion des Spiels auch mit Japanisch versuchen. Das Remake vereint erfolgreich die Modernisierung mit der Essenz der SaGa-Serie.
Ich warte gespannt auf die vollständige Veröffentlichung. Wenn Sie Rollenspiele mögen, ist dies ein Muss. Hoffentlich wird dies mehr Spieler dazu ermutigen, die SaGa-Serie zu erkunden. Square Enix, bitte gib uns als nächstes SaGa Frontier 2!
Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven erscheint am 24. Oktober auf Steam, Nintendo Switch, PS5 und PS4. Eine kostenlose Demo ist jetzt verfügbar – sehr zu empfehlen.
Sakamoto-Rätsel löst sich in Japan auf
Jan 27,2025
Auftreten Crossover -Trello und Zwietracht
Mar 16,2025
Slitither, konkurrieren und überdauern Ihre Gegner in New Game Snaky Cat
Feb 26,2025
Roblox King Legacy: Codes für Dezember 2024 (aktualisiert)
Dec 24,2024
Roblox Forsaken Charaktere Tierliste (2025)
Feb 25,2025
Die achte Ära feiert 100.000 Downloads mit einem Vault-Ereignis mit begrenzter Zeit in ERA
Mar 17,2025
Zu den Gewinnern der Google Play Awards 2024 gehören Squad Busters, Honkai: Star Rail und mehr
Jan 09,2025
Wählen Sie Quiz aus, können Sie Ihr Wissen über mehrere Themen hinweg testen
Mar 17,2025
Roblox: DOORS-Codes (Januar 2025)
Jan 07,2025
Alien: Romulus 'fixes' schreckliches Ian Holm CGI für die Veröffentlichung zu Hause, aber die Fans denken immer noch, dass es ziemlich schlecht ist
Mar 03,2025
Magnet Hero
Aktion / 45.6 MB
Aktualisieren: Feb 11,2025
Bulma Adventure 2
Lässig / 57.55M
Aktualisieren: Mar 09,2024
!Ω Factorial Omega: My Dystopian Robot Girlfriend
Lässig / 245.80M
Aktualisieren: Sep 10,2024
FrontLine II
ALLBLACK Ch.1
IDV - IMAIOS DICOM Viewer
Fluchtspiel Seaside La Jolla
Color of My Sound
Mr.Billion: Idle Rich Tycoon
beat banger