Heim > Nachricht > Videospiel-Song übersteigt 100 Millionen Streams auf Spotify

Videospiel-Song übersteigt 100 Millionen Streams auf Spotify

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 21,2025

Videospiel-Song übersteigt 100 Millionen Streams auf Spotify

Dooms „BFG Division“ erreicht 100 Millionen Spotify-Streams und unterstreicht damit die anhaltende Wirkung des Spiels

Mick Gordons legendäres „BFG Division“ aus dem Doom-Reboot 2016 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht und die 100-Millionen-Streams-Marke auf Spotify überschritten. Dieser Erfolg unterstreicht sowohl die anhaltende Popularität der Doom-Reihe als auch Gordons meisterhafte Komposition. Der Heavy-Metal-Track, ein fester Bestandteil der intensiven Action-Sequenzen des Spiels, hat bei den Fans großen Anklang gefunden.

Die Doom-Serie nimmt einen herausragenden Platz in der Spielegeschichte ein. Das Originalspiel revolutionierte in den 90er Jahren das Ego-Shooter-Genre und etablierte viele noch heute vorherrschende Konventionen. Sein anhaltender Erfolg ist nicht nur auf sein rasantes Gameplay zurückzuführen, sondern auch auf seinen unverwechselbaren, von Heavy Metal durchdrungenen Soundtrack, der sowohl im Gaming als auch in der breiteren Popkultur Kultstatus erlangt hat.

Gordons Ankündigung des Streaming-Meilensteins „BFG Division“ festigte das bleibende Erbe von Doom weiter. Sein Tweet mit einem feierlichen Banner und Emojis unterstrich die bemerkenswerte Popularität des Songs.

Der Streaming-Erfolg des Soundtracks spiegelt das bleibende Erbe von Doom wider

Gordons Beiträge zum Doom-Franchise gehen über „BFG Division“ hinaus. Er hat viele der denkwürdigen Heavy-Metal-Tracks des Spiels komponiert, die die rasante Action perfekt ergänzen. Seine Arbeit setzte er mit Doom Eternal fort und festigte seine Rolle bei der Gestaltung der klanglichen Identität der Serie weiter.

Gordons kompositorisches Talent beschränkt sich nicht nur auf Doom. Zu seinem beeindruckenden Portfolio gehören Arbeiten an anderen bekannten Ego-Shootern wie Bethesdas Wolfenstein 2: The New Colossus (entwickelt von id Software) und Gearbox und 2Ks Borderlands 3.

Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Doom-Reihe wird Gordon jedoch nicht den Soundtrack für das kommende Doom: The Dark Ages komponieren. Als Gründe für seine Entscheidung nannte er kreative Unterschiede und Produktionsherausforderungen während der Entwicklung von Doom Eternal. Diese Probleme wirkten sich laut Gordon auf die Qualität des Endprodukts aus und führten dazu, dass er die Beteiligung an der nächsten Folge ablehnte.